neuvorstellung aus österreich

Hier kannst du dich vorstellen

Moderator: Aston Martin

Antworten
Benutzeravatar
bertl
Beiträge: 691
Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:09

neuvorstellung aus österreich

Beitrag von bertl »

hallo meine name ist bertl

möchte mich auf diesen weg kurz bei euch vorstellen.
bin 49 jahre, im raum wien wohnhaft und gerade dabei mir einen dbs v12 zuzulegen. es wird mein erster aston! obwohl er gerade ausläuft noch immer ein fahrzeug mit faszination.
natürlich würde ich mich auf jeden hinweis freuen der mich weiter darin bestärkt dieses auto zu kaufen und auch negatives ist natürlich sehr willkommen (das bekommt man erst immer zu hören wen es bereis zu spät ist).
und grundsätzlich hätte ich aber auch noch eine sehr wichtige fragefür mich an euch alle: gibt es die möglichkeit die leichtbausitze nachträglich zu einen vernüftigen preis einzubauen zu lassen?

mfg
bertl
Benutzeravatar
Superman
Beiträge: 1166
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 10:06

Re: neuvorstellung aus österreich

Beitrag von Superman »

Hallo Bertl,

grundsätzlich macht es Sinn eines der letzten Fahrzeuge einer Baureihe zu kaufen, da diese meist alle Kinderkrankheiten abgelegt haben.

Als Erstes solltest Du dir überlegen ob es eine Schalt- oder eine Automatikversion werden soll. Grundsätzlich gibt es keinen plausiblen Grund sich für einen Schalter zu entscheiden. Der Schalter verbraucht mehr Kraftstoff, siehe den Vergleich und ist nur in der Endgeschwindigkeit, welche in der Realität nahezu nicht zu erreichen ist, der Automatik gegenüber geringfügig überlegen.

DBS Auto
Kurzstrecke inkl. Kaltstart
24.2 Ltr.
Langstrecke
10.5 Ltr.
Kombiniert
15.5 Ltr.
CO2 Emissionen
367 (g/km)

DBS Schalter
Kurzstrecke inkl. Kaltstart
24.3 Ltr.
Langstrecke
11.7 Ltr.
Kombiniert
16.4 Ltr.
CO2 Emissionen
388 (g/km)

Einziger „Schwachpunkt” sind die Karbon-Keramik Bremsen; dies jedoch nur wenn sie überfordert wurden. Du wirst dich nun Fragen wie soll das gehen. Ganz einfach, auch Karbonbremsen kann man überhitzen. Es gibt keine unkaputtbaren Bremsen! Bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs halten diese Bremsen nahezu ewig. Es gibt aber immer wieder Fahrer die es schaffen sie zu ruinieren.

Zum überprüfen sollte man eine längere Probefahrt unternehmen und die Bremsen wiederholt durch leichtes und stärkeres Bremsen auf Vibrationen kontrollieren. Es dürfen keine Vibrationen auftreten! Die Erneuerung der Scheiben, Klötze und Kleinmaterialien schlägt mit Netto € 12.369,28 UVP des Herstellers zu Buche. Rechnet man nun noch den Händleraufschlag und die lokalen Steuern sowie den Arbeitslohn ist man schnell bei € 20.000.
Auch sollte man nicht vergessen, dass Bremsen zu den Verschleißteilen zählen und somit von der Gewährleistung ausgenommen sind!

Zum Thema DBS Bremsen empfehle ich auch den Beitrag „Immer wieder Bremsbeanstandungen“ unter der Rubrik Modelle, DBS V12 & DBS V12 Volante.

Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung und verbleibe mit besten Grüssen
Superman

PS: eine Nachrüstung mit Leichtbausitzen ist vom Hersteller aus sicherheitstechnischen Gründen, Gurt, Airbag, etc. nicht freigegeben. Der Preis für einen Sitz beträgt netto UVP des Herstellers € 15.459,44.
Benutzeravatar
bertl
Beiträge: 691
Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:09

Re: neuvorstellung aus österreich

Beitrag von bertl »

Hallo Superman

Danke für die antwort. ein angebot für die sitze habe ich auch in dieser höhe von am bereits bekommen inkl. einbau und abnahme sowie software um 29.900,-- in österreich.
würde aber gerne trotzdem eine firma finden die qualitative leichtbausitze in dieser from verbauen kann.
recaro liefert die originale nur über am. leider
wen du einen tip hast, währe ich dir dankbar.

mfg
bertl
Benutzeravatar
Superman
Beiträge: 1166
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 10:06

Re: neuvorstellung aus österreich

Beitrag von Superman »

Hallo Bertl,

so sehr ich Deinen Wunsch bezüglich der Leichtbausitze verstehen kann, so sehr muss ich Dir von einer Lösung in Eigenregie abraten. Es hat seine Gründe, dass es heute so gut wie keine Angebote mehr für Nachrüstsitze gibt. Die Sitze sind Bestandteil des Rückhaltesystems (Airbag, Gurt, Sitz). Es sollte allgemein bekannt sein, dass z.B. der Airbag ohne angelegten Gurt gefährlicher ist als kein Airbag und so wie Airbag und Gurt zusammengehören, zählt auch der Sitz bzw. dessen Einstellbereich dazu. Dies ist der Grund weshalb der DB9/DBS Sitz theoretisch 2 cm weiter nach hinten fahren könnte (die Sitzschiene würde dies hergeben) er aber elektronisch vorher gestoppt wird.

Ich kann mir vorstellen, dass Dir diese Antwort nicht gefällt und ich weiß auch, dass man nicht davon aus geht diese Systeme selbst in Anspruch zu nehmen. Ausschließen lässt es sich aber leider nicht und darum sollte man in diesem Bereich dem Hersteller nicht ins Handwerk fuschen.

Trotzdem viel Glück bei der Suche und Spaß beim fahren.

Mit besten Grüssen
Superman
Benutzeravatar
bertl
Beiträge: 691
Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:09

Re: neuvorstellung aus österreich

Beitrag von bertl »

Hallo Superman

habe in "Astonpapst" jemanden gefunden der doch die möglichkeit bietet die carbonschalensitze in meinen DBS, auch zu einen normalen, für AM verhältnise, preis, zu verbauen, inkl. software.
So wie es scheint dürfte er kein unbekannter in der am-szene sein und wirkt sehr kompetent. und was natürlich auch noch erfreulich ist, er hat auch jedemenge vorschläge zur verbesserung für einen am.
freue mich auf das ergebinis.

lg
bertl
stoffmütze
Beiträge: 16
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:39

Re: neuvorstellung aus österreich

Beitrag von stoffmütze »

Hallo Bertl
bin doch sehr erstaunt wie man einerseits einen DBS kaufen möchte, anderseits aber
jeden Euro umdreht auch wenn es um die eigene Sicherheit geht. Mal ganz abgesehen ja auch noch die von Deinem zukünftigen Beifahrer.
Es wird ja schon seine Gründe haben warum ganz viele Profis die Finger von solchen Umbauten lassen.
Mein Vorschlag wäre, lieber das Geld in einen Fahrkurs zu investieren oder mal AM one Ice zu besuchen.
Da wirst Du sehen, dass es nicht auf die Sitze ankommt....
Gruss Stoffmütze
Benutzeravatar
bertl
Beiträge: 691
Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:09

Re: neuvorstellung aus österreich

Beitrag von bertl »

Hallo Stoffmütze

Danke für deine sorgenreichen gedanken, ich hoffe du denkst auch an all die die bereits original in ihrem am die carbonsitze haben.
Da dieser umbau von am angeboten wurde und ich bei meinen umbau doch hoffentlich einen profi gefunden habe der ausschliesslich am teile und software verwendet, was ich auch annehme, oder du kennst in besser (wo ich dich natürlich auch hier um deine geschätzte meinung bitten würde), geht es hier hauptsächlich darum das ich mein fahrzeug so umrüste wie ich es haben möchte, nicht nur sitzen, und nicht ob ich es für einen fahrkurs oder bei am one ice brauche, hier hast du sicher recht, es kommt nicht nur auf sitze an.
Und noch kurz, man möchte nicht einen DBS kaufen, man hat und ob man euro umdreht oder nicht, freut es mich für dich das 20-30.000 euro unterschied für dich in deinem leben keine rolle mehr spielen.

Liebe grüße
bertl
Antworten