Seite 1 von 1

Dachhaut (Blech) beim Vantage Coupe erneuern

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 13:33
von Schmiermax
Mahlzeit,

hat zufällig wer Informationen zur Erneuerung der Dachhaut am V8 / V12 Vantage Coupe?

Es geht um ein verhageltes Fahrzeug bei dem die Dellen in einer sehr großen Anzahl vorhanden sind und ineinander über gehen.

Interessant wären für mich die technischen Aspekte der Erneuerung sowie Informationen über die Kosten.

Re: Dachhaut (Blech) beim Vantage Coupe erneuern

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 09:18
von Superman
Hallo

Ich glaube, dass diese Reparatur nicht umsonst als CAT A Reparatur eingestuft ist; sprich unter normalen Umständen bekommst Du schon mal kein Ersatzteil. Desweiteren, wie trennst Du das eingeklebte Altteil von der Karosse und mit welchem Kleber setzt Du das Neuteil ein?

Man muss nicht Alles können und von manchen Sachen sollte man einfach die Finger lassen.

Mit besten Grüßen
Superman

Re: Dachhaut (Blech) beim Vantage Coupe erneuern

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 21:21
von Monteverdi
Superman hat geschrieben:Hallo

Ich glaube, dass diese Reparatur nicht umsonst als CAT A Reparatur eingestuft ist; sprich unter normalen Umständen bekommst Du schon mal kein Ersatzteil. Desweiteren, wie trennst Du das eingeklebte Altteil von der Karosse und mit welchem Kleber setzt Du das Neuteil ein?

Man muss nicht Alles können und von manchen Sachen sollte man einfach die Finger lassen.

Mit besten Grüßen
Superman
;)

Re: Dachhaut (Blech) beim Vantage Coupe erneuern

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 12:36
von Schmiermax
Superman hat geschrieben:Hallo
Servus Superman, schön von Dir zu lesen!
Ich glaube, dass diese Reparatur nicht umsonst als CAT A Reparatur eingestuft ist; sprich unter normalen Umständen bekommst Du schon mal kein Ersatzteil. Desweiteren, wie trennst Du das eingeklebte Altteil von der Karosse und mit welchem Kleber setzt Du das Neuteil ein?
Das Ersatzteil zu bekommen wäre kein Problem. Für eine Durchführung sind wie bei den meisten Reparaturen die Vorgaben des Autoherstellers zwingend erforferlich. In den Vorgaben stehen auch die zu verwendenden Materialien.

Das ist auch bei vielen Fahrzeugmodellen anderer Hersteller so, bei denen werksseitig Karrosserieteile geklebt, aus speziellen Materialien (Alu- oder Magnesiumlegierungen, hochfeste Stähle) sind und mit speziellen Methoden gefügt werden müssen.
Man muss nicht Alles können und von manchen Sachen sollte man einfach die Finger lassen.
Meine Priorität liegt grundsätzlich an der Fachgerechtheit und Qualität einer Reparatur. Um einzuschätzen ob diese betreffend der Dachhaut auch von einem Karosseriebaubetrieb ohne AM-Zertifizierung (da gibt es ja anscheindend nur ganz wenige, einer ist in Oberbayern) möglich wäre, bräuchte man nähere Informationen. Das ist der Grund für meinen Eingangsbeitrag.

Re: Dachhaut (Blech) beim Vantage Coupe erneuern

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 15:13
von Superman
Schmiermax hat geschrieben:
Das Ersatzteil zu bekommen wäre kein Problem. Für eine Durchführung sind wie bei den meisten Reparaturen die Vorgaben des Autoherstellers zwingend erforferlich. In den Vorgaben stehen auch die zu verwendenden Materialien.

Das ist auch bei vielen Fahrzeugmodellen anderer Hersteller so, bei denen werksseitig Karrosserieteile geklebt, aus speziellen Materialien (Alu- oder Magnesiumlegierungen, hochfeste Stähle) sind und mit speziellen Methoden gefügt werden müssen.
Hallo Schmiermax,

das mit dem Ersatzteil sehe ich etwas anders. Wenn ein Standard-Händler die Dachhaut bestellen will bekommt er über das Bestellsystem folgende Antwort: "Your dealer account is not allowed to order this part. Dealer Allowable Group Error – Please contact Client Services Parts Operations via Synergy". Konkret bedeutet dies ein Cat A Händler müsste dieses Teil verkaufen, denn nur dieser bekommt es. Ich glaube in aller Regel nicht, dass jemand den Ast absägt auf dem er sitzt.

Beim Suchen nach den Vorgaben des Herstellers wünsche ich Dir viel Vergnügen :lol:

Mit besten Grüssen
Superman

Re: Dachhaut (Blech) beim Vantage Coupe erneuern

Verfasst: So 7. Jul 2019, 22:40
von tp147
Moin,

mal ganz pragmatisch andersherum zum Reparaturverfahren:
Das Seitenteil schließt mWn den Dachbogen bis zum oberen Teil der A-Säule mit ein. Also wenn ich das Seitenteil komplett tausche, muss ich es mit der Dachhaut verkleben. Wenn man also die Vorgaben für den Tausch des Seitenteils hat, kennt man zu mindest auch die Hälfte der Vorgaben der Dachhautmontage... und warum sollte die Montage an vorderen Windschutzscheibenrahmen und hinten am Heckklappenrahmen anders sein? ...

... vielleicht zu blauäugig?

Gruß

Re: Dachhaut (Blech) beim Vantage Coupe erneuern

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 07:16
von Superman
tp147 hat geschrieben:Moin,

... vielleicht zu blauäugig?

Gruß
:) Ja. Bei der Erneuerung des Seitenteils wird die Dachhaut nicht entfernt. Das Seitenteil wird im Bereich der C-Säule getrennt und somit muss die Dachhaut nicht angetastet werden. Man spricht in diesem Fall von einem Teilersatz.

Auch in diesem Fall wünsche ich bei der Suche nach Herstellerangaben zur Erneuerung des Seitenteils viel Glück.

Mit besten Grüssen
Superman