Servus Harvensaenger,
sollte die entfernte Sicherung im Motorsteuergerät gespeichert sein und Du fährst ohne Sicherung zum TÜV, wirst Du wohl die TÜV Plakette nicht bekommen! Außer der TÜV Prüfer ist so nett und löscht den Fehler, nachdem Du die Sicherung wieder reingesteckt hast.
Gruß
Wolfgang
Hallo Forengemeinde,
gestern war ich mit meinem V8 Vantage, Modell 2012.25 beim TÜV.
Ich war die letzten 2,5 Jahre ohne Sicherung 15 unterwegs und habe seit einigen Monaten einen fernbedienbaren Schalter im Auto,
der den Zustand Sicherung ein / aus schaltet.
Ergebnis der Abgabsuntersuchung beim TÜV:
Kein abgasrelevanter Fehlerüber die OBDII Schnittstelle im Steuergerät abgelegt, daher alles OK.
Die AU wurde über die OBDII Schnittstelle mit Funkverbindung zum Tester durchgeführt, keine Abgasmessung im Auspuff, keine Motorhaube geöffnet - die AU hat 5 Minuten gedauert.
Somit ist der Ausbau der Sicherung oder ein entsprechender Schalter zumindest für das Thema "AU beim TÜV" überhaupt kein Problem !
..... übrigens, ich habe für TÜV+AU beim TÜV-Rheinland EUR 93,-- bezahlt........ Aston Martin Kronberg ruft für TÜV+AU
EUR 223,-- (Zweihundertdreiundzwanzig) auf ...........
Viele Grüße
James.Bond.006