Liebe Community,
ich komme einfach nicht von dem Wunsch los, mir einen Vantage V 8 Roadster kaufen zu wollen. Ich habe auch einen sehr guten (aber auch preislich sehr teuren) mit akzeptabler Laufleistung und top gepflegt im Auge, aber unabhängig davon habe ich Sorge, dass vielleicht schon jetzt bestimmte Ersatzteile für dieses Modell verfügbar sind.
Ich hatte ein solches Problem bereits mal bei einem Porsche 968 Cabriolet und das hat mir den entspannten Genuss am Fahren ziemlich vermiest.
Wie ist das mit der Ersatzteilversorgung? Gibt es bereits jetzt Ersatzteile, die nicht mehr verfügbar sind oder aber unbestimmte (lange) Lieferzeiten haben?
Besten Dank für eure Antworten!
Grüße Heiko
Ersatzteilversorgung - nicht mehr verfügbare Teile?
Moderator: Aston Martin
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 29. Okt 2022, 11:40
- Jack Sparrow
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 25. Apr 2024, 06:21
Re: Ersatzteilversorgung - nicht mehr verfügbare Teile?
Hallo und willkommen hier,
Bis jetzt hatte ich bei der Ersatzteilsuche keine Probleme, habe alles im Netz gefunden, was man(n) für eine Insp. braucht,
Auch typische Verschleißteile gibt es im Netz und es war auch alles günstiger, als bei Aston Martin.
Eine gute Quelle für Infos ist diese Seite:
https://www.redpants.lol/
Für Teile kannst Du hier mal nachsehen:
https://www.scuderiacarparts.de/part-fi ... age/oe/156
Habe für mich die Teile immer bei Autodoc bestellt, auch in der E-Bucht gibt es einiges, insbesondere in England.
Grüße,
Manfred
Bis jetzt hatte ich bei der Ersatzteilsuche keine Probleme, habe alles im Netz gefunden, was man(n) für eine Insp. braucht,
Auch typische Verschleißteile gibt es im Netz und es war auch alles günstiger, als bei Aston Martin.
Eine gute Quelle für Infos ist diese Seite:
https://www.redpants.lol/
Für Teile kannst Du hier mal nachsehen:
https://www.scuderiacarparts.de/part-fi ... age/oe/156
Habe für mich die Teile immer bei Autodoc bestellt, auch in der E-Bucht gibt es einiges, insbesondere in England.
Grüße,
Manfred
Wer immer nur das tut, was er schon kann, bleibt auch immer nur das was er schon ist. (HenryFord)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 29. Okt 2022, 11:40
Re: Ersatzteilversorgung - nicht mehr verfügbare Teile?
Hallo Manfred,
hab vielen herzlichen Dank für deine Antwort. Da sonst niemand geantwortet hat, dürfte es entweder tatsächlich keine Probleme mit der Ersatzteilversorgung geben oder es haben bislang nur wenige echte Erfahrungen damit machen können.
Ich habe leider nicht die Fähigkeiten und auch nicht den Mut, mich an ein solches Juwel selbst heranzutrauen. Ich möchte nur vermeiden, mir ein solches Traumauto zu kaufen und dann nicht zu trauen es entspannt zu fahren, weil ich ständig Angst haben muss, dass etwas kaputt geht, was man noch nicht einmal mit Geld und guten Worten wieder ersetzen kann.
Beste Grüße, Heiko
hab vielen herzlichen Dank für deine Antwort. Da sonst niemand geantwortet hat, dürfte es entweder tatsächlich keine Probleme mit der Ersatzteilversorgung geben oder es haben bislang nur wenige echte Erfahrungen damit machen können.
Ich habe leider nicht die Fähigkeiten und auch nicht den Mut, mich an ein solches Juwel selbst heranzutrauen. Ich möchte nur vermeiden, mir ein solches Traumauto zu kaufen und dann nicht zu trauen es entspannt zu fahren, weil ich ständig Angst haben muss, dass etwas kaputt geht, was man noch nicht einmal mit Geld und guten Worten wieder ersetzen kann.
Beste Grüße, Heiko
Re: Ersatzteilversorgung - nicht mehr verfügbare Teile?
Mir ist mal ein schottisches Taxi in die Front (did not fell off ) gefahren ... die Schürze war absehbar nicht über AML zu beziehen. Ebay sei Dank gab's ein grundiert/unlackiertes Teil irgendwo in bzw um Frankfurt. Habe ich in Abstimmung mit AM Stuttgart dann besorgt und direkt an die Werkstatt schicken lassen. Der Kotflügel hat auch länger gedauert ...
Dann war da noch der Schalter am Bremspedal - ohne den kein Motorstart. Den gab's in DE auch nicht - zumindest nicht die Variante die bei mir verbaut war. Das Teil aus UK besorgt als die noch europäisch waren. War günstig und sofort verfügbar.
Apropos UK Shops: muss das Zeug verfolgt werden wenn man aktuell bei denn bestellt?
V8V N420 roadster Modell 10.75 hier
Dann war da noch der Schalter am Bremspedal - ohne den kein Motorstart. Den gab's in DE auch nicht - zumindest nicht die Variante die bei mir verbaut war. Das Teil aus UK besorgt als die noch europäisch waren. War günstig und sofort verfügbar.
Apropos UK Shops: muss das Zeug verfolgt werden wenn man aktuell bei denn bestellt?
V8V N420 roadster Modell 10.75 hier
-
- Beiträge: 824
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 18:13
- Wohnort: NRW
Re: Ersatzteilversorgung - nicht mehr verfügbare Teile?
Habe bei
https://astonmartinbits.com/
schon einige Teile gekauft sind gut sortiert mit Neu+ Gebrauchtteilen > seit Brexit wird von denen alles verzollt.
Die Serviceteile für den V8 (4,3 + 4,7) bekommt man schon recht einfach und preiswert im Aftermarket - auch Bremsenteile wie Klötze, Scheiben etc.
https://astonmartinbits.com/
schon einige Teile gekauft sind gut sortiert mit Neu+ Gebrauchtteilen > seit Brexit wird von denen alles verzollt.
Die Serviceteile für den V8 (4,3 + 4,7) bekommt man schon recht einfach und preiswert im Aftermarket - auch Bremsenteile wie Klötze, Scheiben etc.
Re: Ersatzteilversorgung - nicht mehr verfügbare Teile?
Grüezi Heiko,
Ich habe mit meinen 07er V8 Roadster nun bald 50'000 KM in 4 Jahren gefahren. ich habe in der Zeit nur die Kupplung gegen eine Twin Plate ausgetauscht und sonst tut alles perfekt. Der Tip von meinem Mech, "fahren und geniessen" hat schon was. Was ich so höre sind oft Probleme bei solchen Fahrzeugen, die immer nur rumstehen. Jährlicher Service und keine Exzesse sind bei mir Programm. Ersatzteilprobleme sind mir unbekannt, abgesehen von zeitlichen Divergenzen ab und zu.
Gruss Ritchie
Ich habe mit meinen 07er V8 Roadster nun bald 50'000 KM in 4 Jahren gefahren. ich habe in der Zeit nur die Kupplung gegen eine Twin Plate ausgetauscht und sonst tut alles perfekt. Der Tip von meinem Mech, "fahren und geniessen" hat schon was. Was ich so höre sind oft Probleme bei solchen Fahrzeugen, die immer nur rumstehen. Jährlicher Service und keine Exzesse sind bei mir Programm. Ersatzteilprobleme sind mir unbekannt, abgesehen von zeitlichen Divergenzen ab und zu.
Gruss Ritchie