Michelin vs Continental - Vantage V8S

Modelljahre 2005- & 2007-

Moderator: Aston Martin

Monteverdi
Beiträge: 863
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 18:13
Wohnort: NRW

Re: Michelin vs Continental - Vantage V8S

Beitrag von Monteverdi »

Hammer Nachbar hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 10:50 Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Finde allerdings Michelin 4S für meinen SP10 bei den einschlägigen Netzanbietern in passender Größe...
Tendiere allerdings auch sehr zu den Conti.
Nochmals danke und beste Grüße!
KS
Dann kannst Du ja jetzt starten . . . . . lieber Nachbar :)
Hammer Nachbar
Beiträge: 9
Registriert: So 4. Dez 2022, 15:39

Re: Michelin vs Continental - Vantage V8S

Beitrag von Hammer Nachbar »

:) Jep!! Lieber Nachbar!
Benutzeravatar
Roadster
Beiträge: 399
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 15:57

Re: Michelin vs Continental - Vantage V8S

Beitrag von Roadster »

Hallo zusammen,

ich hatte ja hier mal an anderer Stelle erwähnt, dass ich auf meinem SP10 die Michelin 4S in Seriengröße fahre.
Ich hatte mir damals (vor etwa 4-5 Jahren) die in der EU nicht verfügbare Größe aus den USA direkt über Michelin besorgt und konnte somit bis jetzt etwa 20 Tkm damit abspulen.
Wie zu erwarten sind die Reifen Top auf dem Auto, so wie ich es auch von Michelin auf diversen anderen Autos gewohnt bin, z.B. Porsche.

Allerdings gab es damals den Conti SC7 noch nicht, was ja heute in den AM V8 Größen der Fall ist und somit würde ich den Heckmeck mit der Beschaffung aus USA auch nicht nochmal machen, da der Conti SC7 ein hervorragender Reifen ist. Den fahre ich seit kurzem auf einem italienischen Sportwagen und da macht er sein Ding ganz hervorragend, ich vermisse im Moment dort keinen Michelin.

Also, go for Conti SC7.

Gruß
Torsten
Hammer Nachbar
Beiträge: 9
Registriert: So 4. Dez 2022, 15:39

Re: Michelin vs Continental - Vantage V8S

Beitrag von Hammer Nachbar »

Danke Torsten!!!
Tvk
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Jun 2023, 19:59

Re: Michelin vs Continental - Vantage V8S

Beitrag von Tvk »

Liebe Vantage Gemeinde

wollte den thread noch mal aktivieren, bei meinem V8 Vantage 2007 sind neue Reifen fällig. Bisher hatte ich immer Bridgstone, bin aber auch gern für andere offen. Die Bridgstone hatten die AM Kennung, das haben die Michelin ja nicht. Ich denke aber das ist bei einem so „alten“ Auto doch kein Problem oder?

Herzlichen Dank für eure Tipps

Thomas
Benutzeravatar
SP10 Roadstar
Beiträge: 177
Registriert: Mi 15. Jul 2020, 21:53
Wohnort: Region Stuttgart

Re: Michelin vs Continental - Vantage V8S

Beitrag von SP10 Roadstar »

Habe im April zum zweiten mal (diesmal allerdings nur auf der HA, da Profil auf der VA noch sehr gut war) den Conti SC6 aufgezogen, den ich noch aus Restbeständen besorgen konnte. Bin mit den Reifen Top-Zufrieden und denke, dass er dem Michelin in nichts nach steht. Nur etwas günstiger ist! ;)
Den Nachfolger, SC7, konnte ich leider noch nicht selbst testen, soll aber laut Aussagen von unseren Clubmitgliedern ebenfalls ein sehr guter Reifen sein. Getestet u.a. in den Alpen bei strammer Fahrweise.
Der Conti ist somit für mich auch in Zukunft die erste Wahl!
Ein Leben ohne Aston-Cabrio ist möglich, aber sinnlos!
Member www.astonishingdrivers.com
Antworten