Hallo aus Hamburg

Hier kannst du dich vorstellen

Moderator: Aston Martin

McFly
Beiträge: 10
Registriert: Di 13. Jan 2015, 12:34

Hallo aus Hamburg

Beitrag von McFly »

Hallo an alle AM-Fans und Eigentümer,

ich träume schon seit Jahren davon einen eigenen Aston Martin zu besitzen und spätestens seitdem ich den Vanquish aus "Stirb an einem anderen Tag" (schrecklicher Film, tolles Auto) und anschließend den DBS aus "Casino Royale" gesehen habe, ist es um mich geschehen. Neben Aston Martin bin ich ein großer Fan amerikanischer Muscle Cars und fahre momentan einen von Grund auf restaurierten 1968 Ford Mustang California Special.

Wie kommt es nun dass ich mich in diesem Forum anmelde? Ich bin Soldat und werde Mitte diesen Jahres für sechs Monate nach Israel versetzt. Die damit verbundene Gehaltserhöhung und der Fakt dass ich mich von meinem Mustang trennen werde hat mir endlich die Möglichkeit eröffnet, einen eigenen Aston zu besitzen. Ich möchte entweder einen V8 Vantage oder einen DB9. Um mir, bis es soweit ist, so viel Erfahrung wie möglich anzueignen und herauszufinden welcher Aston besser zu mir passt, habe ich mich hier angemeldet und hoffe dass ich viel hilfreichen Input erhalten werde!

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag

Niklas
Benutzeravatar
Lionel
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 10:19

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von Lionel »

Willkommen!

Das ist eine interessante Historie. Ich glaube so ein Mustang könnte mir auch gefallen.

1. Tipp: Besorg Dir DAS Buch: http://www.astonmartinreview.co.uk/

Gruß nach HH
McFly
Beiträge: 10
Registriert: Di 13. Jan 2015, 12:34

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von McFly »

Vielen Dank für den Tipp! Das Buch werde ich auf jeden Fall die Tage bestellen ;)

Und auch auf die Gefahr hin dass ich jetzt Werbung in eigener Sache mache, kann mir natürlich jeder gerne eine Nachricht senden, der an einem 68 Mustang interessiert ist :lol:
Benutzeravatar
holgerk
Beiträge: 1133
Registriert: Do 4. Sep 2014, 09:32

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von holgerk »

Hallo McFly,

ich freue mich über jeden potentiellen Neuzugang im Norden und möchte ein wenig zur Entscheidungsfindung beitragen:

Ein DB9 und ein Vantage sind vom Charakter her unterschiedliche Fahrzeuge: der DB9 ist ein reiner GT, der als 2+2 Sitzer ausgelegt ist, der Vantage ist eher ein Sportwagen mit GT-Qualitäten und ein reiner 2-Sitzer. Der Vantage ist kompakt aber durchaus praktisch (recht großer variabler Kofferraum, Praxisverbrauch, etc.). Ein DB9 ist durch seine Ausmaße auffälliger und vermittelt dem Fahrer Ruhe und Souveränität. Er ist aber auch deutlich schwerer als ein Vantage. Der DB9 hat den 6l V12 und (Wandler-) Automatik, wogegen der V8 Vantage mit Handschaltung oder automatisierter Schaltung (SportShift) zu haben ist. Der V12 Motor ist deutlich kraftvoller im unteren Drehzahlbereich und ich finde, es ist der "eigentliche" Aston Martin Motor. Aber der V8 ist auch fantastisch (ich habe ja selber einen ;) ).

Wenn dir ein reiner 2-Sitzer reicht: Hast du alternativ schon mal über den V12 Vantage nachgedacht? Ihn gibt es nur als Handschalter aber er vereint die Kraft des V12-Motors mit der Kompaktheit des Vantage. Eine sehr interessante Kombination. Und er ist vergleichsweise selten und wurde letztes Jahr vom V12S abgelöst.

Wenn du zum V8 greifst, empfehle ich dir ein Model ab BJ. 2012 zu wählen, mit 4,7l Motor und der Lenkung und den Bremsen des "V8 Vantage S", erkennbar auch am Frontsplitter und Heckdiffusor, so wie sie beim V12 und S verbaut. Diese V8er gibt es als Handschalter oder mit dem SportShift-Getriebe (automatisiertes Schaltgetriebe mit ganz normaler Kupplung). Oder nimm einfach gleich den "S" ;)

Und wenn du zum DB9 tendierst, dann überleg mal, ob eventuell ein DBS interessant wäre. Der DBS ist ein "besserer" DB9, der in nur relativ geringer Stückzahl verkauft wurde. Den DBS gibt es in verschiedenen Versionen (2 Sitzer, 2+2 Sitzer, mit Handschaltung, mit Wandlerautomatik, Coupé, Cabrio). Am besten finde ich die Version, wie Bond sie in Casino Royal und Ein Quantum Trost gefahren hat, als Coupé mit Handschaltung und Carbon-Sportsitzen ;)

Hinsichtlich der Versicherungs- und Betriebskosten wird der V8 Vantage ein gutes Stück niedriger liegen als der DB9. Der DBS liegt versicherungstechnisch noch etwas höher (auf Vanquish-Niveau).

Viele Spaß bei der Auswahl - sie wird in jedem Falle richtig sein! ...es sind alles fantastische Fahrzeuge!

Beste Grüße aus Hannover!
Holger
Benutzeravatar
huess01
Beiträge: 289
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 18:45

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von huess01 »

eine so tolle Hilfe zur Entscheidungsfindung hätte ich auch mal gebraucht....
Aber meine Entscheidung war dann ein V8 Vantage S Roadster und bin super zufrieden.

Problem: Großes Suchtpotential, man(n) will ständig auf die Straße :-)
McFly
Beiträge: 10
Registriert: Di 13. Jan 2015, 12:34

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von McFly »

Hallo Holger,

und vielen Dank für die ganzen Tipps! Der graue DBS aus James Bond ist auch mein absoluter Traum-Aston, aber leider momentan noch außerhalb meiner Preisklasse. Genau wie der V12 Vantage.
Ich plane in einem Jahr etwa 60.000€ für den V8 Vantage oder den DB9 auszugeben, mehr wäre zwar auch drin, aber um die 100.000€ für einen gebrauchten DBS zusammenzukratzen kann ich wahrscheinlich für die nächsten zwei Jahre nur Knäckebrot essen :lol:

Auch wenn mir der DB9 optisch besser gefällt und der 6.0L V12 der Hammer sein soll, spricht doch fast mehr für einen Vantage. Zwei Sitze reichen mir momentan noch aus, der Kofferraum ist größer und er ist allseits bekannt als der Einsteiger-Aston-Martin. Noch dazu lege ich großen Wert auf einen Handschalter und die Auswahl der DB9 ohne Touchtronic ist mehr als begrenzt. Ein weiterer Pluspunkt für den Vantage.
Hauptkriterium sind allerdings die Unterhaltungskosten. Logischerweise ist ein DB9 teurer, aber ich bin hier um herauszufinden wie groß die Differenz wirklich ist. Vor Allem Versicherungen haben häufig widersprüchliche Tarife und vielleicht liegen die Kosten für DB9 und V8 Vantage in diesem Punkt gar nicht soweit auseinander wie ich jetzt noch vermute...

Aber wie auch immer sich der Markt entwickelt und welche Auswahl auch immer ich in einem Jahr habe, so lange es ein Aston Martin wird habe ich alles richtig gemacht. Und ich glaube mit dem erwähnten Suchtpotential muss ich dann auch lernen umzugehen ;-)
Benutzeravatar
bertl
Beiträge: 691
Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:09

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von bertl »

Hallo McFly

Kann Dir zwar deine Entscheidung nicht erleichtern aber Holger hat es sicher auf den Punkt gebracht.
Suchtpotenzial haben alle und der V12 im besonderen, zumindest aus meiner Erfahrung mit meinen DBS. (Handschalter mit Carbonsitzen)
Wobei mit Sicherheit der Vantage das agilere Auto ist und meiner Meinung der Handschalter weniger Probleme macht, was ich halt in diesem Forum so mitbekomme. (Superman ist da sicher anderer Meinung :) )
Sollte es für dich nicht der DB9 oder DBS sein, aus welchen gründen auch immer, würde ich Dir zum Vantage V12 Raten. Punkto Kosten gibt es genug Erfahrung im Forum um bei der Versicherung oder anderen Teilen den einen oder anderen Euro zu Sparen.
Der Spritverbrauch dürfte in dieser Klasse sowieso kein Thema sein und wiegt den Fahrspaß mehr als auf. Einfach ein geiles Auto wen man das so sagen darf. Einfach mal austesten Du wirst den unterschied erfahren :)

Gruß aus dem Alpenland
Bertl
Benutzeravatar
holgerk
Beiträge: 1133
Registriert: Do 4. Sep 2014, 09:32

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von holgerk »

Hallo McFly,

da steht aktuell ein '68er DBS in Henstedt-Ulzburg im Netz der fast in dein Budget passt!!! ...Hammerfahrzeug! Ich kenne aber den Zustand nicht. Schau mal bei mobile.de .

Aber zurück zum Thema: als Versicherung empfehle ich dir die Swiss National. Die machen gute Angebote ohne viele Auflagen (keine km-Grenze, keine Garagenpflicht, alle Fahrer ab 25 Jahre erlaubt, Rennstrecke erlaubt, keine SF-Klassen, ...) und inkl. Teil- und Vollkasko. Die Jahressumme für einen neuen Vantage (V8, V12 und der 573 PS V12S!!!) liegt bei 2.100 € fix (keine SF-Klassen), für einen neuen DB9 so um die 3.500 € und für 'nen Vanquish (in diese Klasse fällt der DBS) um die 4.100 €. Das sollte als ein erster Anhaltspunkt reichen. Für Gebrauchtfahrzeuge werden auch spezielle, d.h. günstigere Angebote gemacht.

Tipp: Geh auch einfach mal zu Tamsen in Hamburg und schau dich dort um, setz dich in das eine oder andere Fahrzeug (DB9, DBS, Vantage) und lass dich beraten. Die haben da einen schönen N400 Roadster (das ist ein recht seltenes V8 Vantage Sondermodel) der nah an deinem Budget liegt - und: er steht schon recht lange da ;)

Verbrauch V8 (4.7er): zw. 12 und 13l/100km im Rahmen des gesetzlich erlaubten auf öffentlichen Straßen im norddeutschen Alltagsbetrieb mit wenig Stadtverkehr
-> bevor hier einige Leute aufschreien: Ja, man kriegt ihn auch über 15 ..16l/100km bei entsprechender Fahrweise.
-> ich glaube, ältere Fahrzeuge mit dem 4.3l Motoren verbrauchen deutlich mehr

Verbrauch V12: V8 +15% ...20% vgl. mit dem 4.7l V8 (aber da habe ich aber keine echten Erfahrungswerte)

Viele Grüße
Holger
Benutzeravatar
holgerk
Beiträge: 1133
Registriert: Do 4. Sep 2014, 09:32

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von holgerk »

@huess01 - alles richtig gemacht mit dem "S"! Ich hab mich 2013 für das V8 SP10 Coupé mit Handschaltung und Carbonsitzen entschieden und kann deine Beschreibung des Suchpotentials nur bestätigen: ich konnte nicht anders und "musste" schon 17.000km in 11 Monaten (Saisonkennzeichen) mit meinem V8 fahren - die meisten davon "just for fun" - und scharre aktuell fast jeden Tag mit dem "Gasfuß" und warte ungeduldig auf den 2015er Saisonstart. Und das anschauen von Youtube Videos über unserer Autos hilft auch nur kurz ;-D

@bertl: wir sind uns bezgl. Handschaltung und Ausstattung einig - und bzgl. des DBS auch!!! ;)
Zuletzt geändert von holgerk am Do 15. Jan 2015, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
McFly
Beiträge: 10
Registriert: Di 13. Jan 2015, 12:34

Re: Hallo aus Hamburg

Beitrag von McFly »

Und nochmal ein Danke für all die Hinweise! Vor Allem die Information über die Swiss National war sehr hilfreich, ich habe mir die Lücke zwischen Vantage und DB9 doch deutlicher größer vorgestellt.

Ich habe mir auch schon überlegt zum Händler zu gehen um einfach mal ein Gefühl für die Autos zu bekommen. Auf der anderen Seite finde ich das etwas aufgesetzt, wenn ich den Wagen frühstens in einem Jahr kaufe...

Was die beiden Autos angeht die du vorgeschlagen hast, Holger, finde ich den N400 schon ziemlich schick, aber ich bin der festen Überzeugung dass ein Aston Martin ein Dach braucht. Auch wenn die Cabrios wunderschöne Autos sind, geht nichts über die Linienführung der Coupes. Daher würde für mich nichts anders im Frage kommen...testfahren würde ich ihn natürlich trotzdem :lol:

Und auch wenn mein Mustang 1968 gebaut wurde, bin ich nicht auf der Suche nach einem Oldtimer-Aston, sondern nur nach den aktuellen Versionen. Obwohl der DBS den du meinst schon wirklich schick ist ;-)
Antworten