Neuzugang im Raum D / DU

Hier kannst du dich vorstellen

Moderator: Aston Martin

Artos6
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 2015, 21:44

Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von Artos6 »

Liebe AM-Community, habe vor wenigen Tagen dieses Forum entdeckt und mich spontan dazu entschieden, mich anzumelden. Warum? Ganz einfach: Ich habe mir im letzten Jahr einen persönlichen Traum auf 4 Rädern erfüllt, einen DBS Volante in Quantum-Silber aus 1. Hand mit 7.000 km und EZ in 03/2010. Bin im Raum Duisburg / Düsseldorf beheimatet und würde mich gerne mit anderen Aston Martin - Fahrern vernetzen. Gibt es im Großraum Ruhrgebiet / Düsseldorf / Köln Events, Treffen oder Ausfahrten, an denen ich mal teilnehmen könnte? Freue mich diesbezüglich über jeden Hinweis.
Zum Auto: Bin im letzten Jahr ca. 3.000 km mit dem DBS gefahren und bin begeistert!! Sensationelle Beschleunigung, der Sound, die Optik, einfach nicht zu toppen. Habe die Garantie verlängert und werde das in 2015 auch nochmal tun; ebenso lasse ich b.a.w. die jährliche Inspektion bei AM Düsseldorf machen. Nun meine Frage an Euch: Jährliche Inspektion mit allen Ölwechseln etc. bei einer Laufleistung von max. 5.000 KM p.a.? Ist das wirklich nötig?? Wie seht Ihr das? Kann mir kaum vorstellen, dass ein Fahrzeug in solch einer Preisklasse bei solch wenigen gefahrenen Kilometern jedes Jahr eine Komplett-Inspektion braucht. Gibt es Meinungen / Erfahrungen diesbezüglich? Bin auf jeden Fall froh, dieses Forum im Netz gefunden zu haben; wenn ich mir die Beiträge anschaue, scheint hier jede Menge AM-Sachverstand versammelt zu sein!! Beste Grüße an Euch!
Benutzeravatar
Superman
Beiträge: 1166
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 10:06

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von Superman »

Hallo Artos6,

zum Einen hallo und weiterhin viel Spaß mit Deinem DBS, zum Anderen ist bezüglich der Wartung die Antwort recht einfach. Ohne Wartung keine Anschlussgarantie!

Mit besten Grüssen
Superman
Benutzeravatar
denver
Beiträge: 990
Registriert: So 21. Jul 2013, 16:54

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von denver »

Viel Spass mit deinem Traum auf Rädern.

Die Frage mit der Inspektion habe ich mir auch schon gestellt. Was meint Superman dazu, wenn man keine Garantie mehr auf dem Wagen hat? Habe letztes Jahr gerade mal 3500 km auf die Uhr gebracht.... Klar, der nächste Service ist bei meinem vom Aufwand her der Günstigste. Ist aber eine Grundsatzfrage.
Ein Freund hat im Herbst einen F430 gekauft und obwohl Ferrari auch einen Jahresservice vorschlägt, hat sein Freundlicher mitgeteilt, dass bei einer solchen Laufleistung auch ein 2-Jahres Intervall reiche. Superman?
Life is too short for boring cars
Fraenkie
Beiträge: 127
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 07:55

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von Fraenkie »

Bin zwar nicht Superman, aber ich könnte mir vorstellen, dass er so antwortet (ich hoffe, Du erlaubst):

1) keine Wartung, da wenig Laufleistung, bedeutet
1a) eine Lücke im perfekten scheckheft
1b) das Versäumnis, dem freundlichen die Chance zu geben, einen Mangel vor größerem Schäden zu entdecken
1c) den Verlust jeglicher kulsnzlösung seitens AM
1d) den Verlust der anschlussgarantie-Chance

2) ansonsten hält so ein Motor natürlich auch mal 5000 km auf 2 Jahre aus, aber reingucken kann halt auch keiner.

Und noch ein Anhang von mir, frank: mein öl IST nach 3000 km in 2014 nicht annähernd schwarz oder gebraucht, ich denke selber drüber nach, in einen zweijahresrhythmus zu wechseln.

Lg
Frank
Benutzeravatar
denver
Beiträge: 990
Registriert: So 21. Jul 2013, 16:54

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von denver »

Also wegen dem perfekten Serviceheft erhälst du einen einzigen Euro mehr beim Weiterverkauf. :lol:

Das Risiko mit den grösseren Mängel besteht eigentlich auch bei jedem anderen Herstelller. Die haben aber Serviceintervall nach Kilometerleistung und nicht nach Alter. 8-)

Die Kulanz steht bei einem 6 Jahre alten Vantage (meiner) wohl eh nicht mehr zur Diskusion :shock:

also eigentlich spricht ja nix gegen den 2 Jahres-Interval :roll:
Life is too short for boring cars
Fraenkie
Beiträge: 127
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 07:55

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von Fraenkie »

Das sehe ich auch so.....bis auf das mit dem vollen serviceheft, sicher gibt es Käufer, die Zahlen da mehr dafür, ich auch.....
Monteverdi
Beiträge: 785
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 18:13
Wohnort: NRW

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von Monteverdi »

Fraenkie hat geschrieben:Das sehe ich auch so.....bis auf das mit dem vollen serviceheft, sicher gibt es Käufer, die Zahlen da mehr dafür, ich auch.....

. . . trifft den Nagel auf den Kopf!

Viele Grüße!

Monteverdi
Artos6
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 2015, 21:44

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von Artos6 »

Guten Abend zusammen! Noch keine 24 Stunden sind vergangen und ich habe schon 6 Antworten; super!! Ich denke, ich bleibe noch 2 bis 3 Jahre bei den Jahres-Intervallen für Garantie und Inspektion, da das Auto noch ziemlich neuwertig ist. Macht aber wahrscheinlich Sinn, danach auf 2-Jahres-Intervalle hinsichtlich der Inspektionen - ohne Garantie - umzuschwenken. Frage mich ohnehin, was bei solchen Premium-Autos nach so wenigen Jahren und so wenigen jährlich gefahrenen Kilometern kaputt gehen soll, dass tatsächlich der Hersteller mit Garantieleistungen einspringt. Für die bei meinem Auto leider häufiger quietschende rechte vordere Bremse auf jeden Fall schon einmal nicht!! Oder sind Aston Martin - Fahrzeuge grundsätzlich so anfällig?? Auf jeden Fall danke ich Euch ganz herzlich für Euer Feedback auf meine Frage :) :)
Benutzeravatar
huess01
Beiträge: 289
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 18:45

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von huess01 »

anfällig, naja...aber kleine Diven sind Sie schon. Und die zicken gelegentlich auch rum :-)
Benutzeravatar
Superman
Beiträge: 1166
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 10:06

Re: Neuzugang im Raum D / DU

Beitrag von Superman »

Hallo Frank,

selbstverständlich erlaube ich, meine Meinung ist doch nicht das Amen in der Kirche. Ich gebe lediglich Ratschläge die auf einer langjährigen Erfahrung beruhen. Entscheiden ob das richtig oder falsch ist, muss jeder für sich selbst und Du liegst nicht schlecht mit Deiner Vermutung. Allerdings fällt meine Antwort noch etwas umfangreicher aus.

1a) Ein komplett ausgefülltes Scheckheft steigert nicht unbedingt den Wiederverkaufspreis (kann aber), erleichtert aber den Weiterverkauf und gibt dem Zweit-, Drittbesitzer immer die Möglichkeit einer Kulanzanfrage, da dies dafür die Grundvoraussetzung ist.

1b) Aufgrund seiner Erfahrung schaut der Freundliche auf sensible Stellen und erkennt somit sich anbahnende Schäden früher als der Halter. Damit können unnötige Folgeschäden vermieden werden.

1c) Korrekt, siehe 1a.

1d) Stimmt nicht! Eine Anschlussgarantie kann jeder Zeit erworben werden bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren und sogar schon beim Neuwagenkauf. Bei Fragen hierzu stehe ich gern zur Verfügung.

Soviel zu Franks Antworten. Nun zu meinen Ergänzungen.

Es ist mir kein Fahrzeughersteller bekannt der Wartungsintervalle ausschließlich am Kilometerstand fest macht. Längste mir bekannte Wartungsintervalle sind 30.000 km bzw. 2 Jahre, je nachdem was zuerst eintrifft.

Die im Fahrzeug verwendeten Flüssigkeiten sind allesamt hygroskopisch, sprich sie nehmen Wasser auf. Beim Motoröl kommt erschwerend hinzu, dass dies auch durch viele Kaltstarts in Verbindung mit Kurzstreckenverkehr durch unverbrannten Kraftstoff zusätzlich verdünnt werden kann. Die genannten Eigenschaften können zu erhöhtem Verschleiß führen. Wenn Ihr also eurem Schätzchen etwas Gutes tun wollt, dann spart nicht am jährlichen Ölwechsel. Um diese Kosten zu reduzieren könntet Ihr euren Freundlichen fragen was ihm lieber ist. Anlieferung des Motoröls oder ein Entgegenkommen seinerseits bezüglich des Literpreises. Wenn er clever ist, wird er euch im Preis entgegen kommen.

Nun die Bremsflüssigkeit, Aston Martin schreibt nicht grundlos einen jährlichen Wechsel bei den 12-Zylinder Modellen vor. Für diese Entscheidung gibt es, auf Erfahrung beruhend, nachhaltige Gründe. V8 Modelle alle 2 Jahre.

Ja, all dies ist mit Kosten Verbunden aber dient auch dem Werterhalt und ist somit, glaube ich, eine Überlegung wert.

Mit besten Grüssen
Superman
Antworten