Seite 2 von 2

Re: Hoffnung

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:55
von bertl
Denke das ist nicht der "nächste" sondern der "letzte" Vantage aus dieser Serie. Aber das Innenleben ist immer noch besser und ansprechender als die Kunststofflandschaft aus dem Huracan

Re: Hoffnung

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:59
von denver
bertl hat geschrieben:Denke das ist nicht der "nächste" sondern der "letzte" Vantage aus dieser Serie. Aber das Innenleben ist immer noch besser und ansprechender als die Kunststofflandschaft aus dem Huracan
Du meinst den Audi mit dem Stier auf dem Emblem?

Also mein A6 hat die selben Heizungsbedienelement wie der Gallardo. Nur schon deshalb würde ich nie einen Lambo kaufen....

Re: Hoffnung

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 13:20
von holgerk
Aber der Gallardo differenziert sich dafür durch das veraltete Audi-Navi von den Audis gleichen Baujahres ;-D

Re: Hoffnung

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 16:27
von denver
Immerhin :lol:

Re: Hoffnung

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:21
von bertl
einen Lambo kaufst du nur wegen der brutalen Optik, dem Motor und des Rufes und der wird Dank Audi nicht wirklich besser....
Punkto Navi im Gallardo fehlten mir auch die Worte....

Re: Hoffnung

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:21
von denver
Also mit unseren Volvo-Navis können wir uns ja auch nicht gerade brüsten! :oops:

Re: Hoffnung

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 23:49
von holgerk
War nur n Scherz (aber wahr!!) - sicher macht keiner im Lambo das Navi an - die Runde um n Block schaffen sie auch so ;)
Nein, sind doch ganz andere Fahrzeuge als Aston Martins, ganz andere Kunden. Wobei der GT3 jetzt auch etwas vom obligatorischen Understatement Aston Martin's abweicht. Wird aber ja nur n Sammlerfahrzeug, das wohl kaum bzw. niemals auf öffentlichen Straßen zu sehen sein wird.

Re: Hoffnung

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 08:36
von bertl
Also wen es um das Navi geht ist das wie eine offene Wunde, dieser Punkt ist glaube ich das meist kritisierte Teil bei Aston, noch vor der angeblichen veralteten Technik :)
Ich hoffe das ich es bald erleben werde wen die Mercedestechnik Einkehr hält und was es dann alles für Probleme geben wird.......
Leider weiß ich nicht wie es war wie Ford kam

lg
bertl

Re: Hoffnung

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 19:13
von Lionel
Ahja, das Navibashing bei AML. Bin gespannt was dann mit der MB Technik nicht passt ... Waas - kein Instagram oder sonstiges social integriert!? Mir ist das sowas von egal. Selbst mit dem Volvo Navi komme ich bisher immer ans Ziel und finde sogar die kleinen, unscheinbaren aber extrem wichtigen Strassen. Neulich bei VW ähm Porsche den Macan aufs Auge gedrückt bekommen. Nicht mein Auto - SUVs eh nicht - aber meine "Beschwerde" über das Navi wurde mit der Frage gekontert: Sie fahren BMW? Ja! Hach, das Navi hätten wir auch gerne ...

Weiterhin glaube ich inzwischen daran, dass es noch weitere Vantage (Sauger) Modelle bis 2017 geben wird die dann auch die Vanquish-Konsole verbaut haben ... Und dann kommt der Turbomist zzgl. 100l Tank :)

Re: Hoffnung

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 23:16
von Monteverdi
Mir trägt die Modell - bzw. Namenspolitik (z.B. GT 3) immer noch zu viel von den Zuffenhausenern >> das ist mit Verlaub die Handschrift von Ulrich Bez. Er hat großes geleistet - doch die Kopie als Ziel in der Modell - Politik ( weil er halt von Porsche kommt ) ist nicht immer richtig - maximal inspirierend.

Da würde ich mir von AML heute mehr Eigenständigkeit wünschen.

Ich weiß, hat nix zu tun mit Mercedes Technologie und Volvo Naiv. Doch das MB und Volvo Thema hat auch nicht viel Einfluß auf einen long run für AML. Mein Wunsch ist, dass diese Marke wirklich als etwas Besonderes überlebt und nicht wieder durch das Tal der Tränen gehen muß.

In Gaydon gibt es an einer Wand einen Zeitstrahl mit den dazugehörigen Modellen - leider hat hat man nicht die Jahresproduktionszahlen dazu geschrieben. Man hätte kaum geglaubt, dass ein Werk mit keinen 60 Wagen p.a. in den 80igern überleben konnte !!!

Grüße!

Monteverdi