Seite 1 von 1

Motorwarnleuchte

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 18:24
von ralf
Hallo zusammen, hab mal wieder ein Problem. Bei mir leuchtet seit kurzem die gelbe Warnleuchte ( Motorwarnleuchte) bei einem Abgascheck wurde der Fehler PO 606 Steuergerät Mikroprozessor P2 105 ausgedruckt. Im Bordcomputer kommt Abgasanlage Wartung notwendig. Kennt jemand das Problem bzw. wie bekommt man das wieder weg, ohne gleich wieder zum AM zu gehn.
Gruß Ralf

Re: Motorwarnleuchte

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 07:34
von Superman
Hallo Ralf,

das verbirgt sich hinter Fehlercode P2105

P2105 - Throttle actuator control system
Throttle Actuator Control System - Forced shutdown

MIL status
This code will light the MIL

Fault analysis
1.Connect AMDS and confirm that P2105 is logged. Note which PCM has recorded the fault. Note all other fault codes and resolve all other issues first. Retest to check if P2105 is logged again. This code indicates an internal PCM fault

2.Check that the latest level of PCM hardware is installed and that it is flashed with the latest level of software. Reflash the PCM if necessary

3.Run a road test including a wide range of throttle actuations

4.If P2105 resets, contact Aston Martin Technical Support


Du wirst also um einen Besuch beim Freundlichen nicht herum kommen.

Mit besten Grüssen
Superman

Re: Motorwarnleuchte

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 22:21
von AM9001
Hallo Ralf,
hab seit August einen DB9, Bj. 2009...
Das Auto war sechs Wochen in Radebeul bei Thomas Exclusive Cars wegen diversen Elektronikproblemen.
Jetzt habe ich "nur" noch den gleichen Fehler wie Dein Auto. Wenn ich starte und gleich Drive drücke leuchtet das Warndreieck im Drehzahlmesser rot auf. Lasse ich etwas Zeit, so daß der Motor etwas abtourt, leuchtet es gelb mit dem Hinweis Wartung Abgasanlage erforderlich. Warst Du schon bei AM, oder hast Du evtl. eine Info für mich?

Re: Motorwarnleuchte

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 18:02
von ralf
Hallo AM9001 meine Motorwarnleuchte hat sich von selbst wieder gelöscht, habe aber jetzt immer die Meldung zu wenig Kühlwasser ( Überlaufbehälter ist voll), was ich dann wegdrücke aber das rote Dreieck bleibt.

Re: Motorwarnleuchte

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 07:20
von Superman
Hallo Ralf,

wenn die Warnung Kühlwasserstand niedrig erscheint, der Expansionsbehälter aber voll ist, so deutet dies auf einen defekten Wasserstandssensor hin. Sollte die Kühlmitteltemperatur nach wie vor nicht über normal ansteigen, so ist genug Flüssigkeit im System und der Sensor bedarf der Erneuerung.

Mit besten Grüssen
Superman

Re: Motorwarnleuchte

Verfasst: So 22. Okt 2017, 09:25
von ralf
Hallo Supermann,
wo befindet sich der Sensor, kann man den selber wechseln? Hat das auch was mit dem Kühlerventilator zu tun der läuft bei mir nicht nach, wenn Zündung aus ist, oder ist das normal wenn die Zündung aus ist ( mache ich die Zündung an leuchten alle Lichter aber Ventilator geht nicht mehr an, bei neu Start vom Motor läuft er sofort).
Gruß Ralf