Seite 1 von 3

Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 13:07
von Deichgraf
Moin in die Runde,

nachdem ich letztes Jahr die 3 Jahresinspektion bei meinem V8 Vantage S N420 / SP 10 Roadstar inkl. einer 2 Jahresgarantie in Hamburg wirklch gut bezahlt habe. EZ : 25.06.13 Laufleistung 12.200KM.

Ich bin in dem Jahr nur 2500,-KM gefahren. Nun bekomme ich ein Angebot für die 4 Jahreswartung bei AM Hamburg ohne ÖL (dies möchte ich diesmal unbedingt selbst mitbringen. 10 Liter Shell 10W60 Helix Ultra Racing (ist jetzt auch drin) kosteten bei AM Hamburg 350,-€ Brutto, ich bekomme es aus dem Internet für 80,-€. Über 300% Aufschlag ist doch ein wenig heftig meineserachtens. Oder ist das auch normal ?

Nun meine Frage :
Ist es normal das dann die 4 Jahresinspektion nach einem Jahr und 2.500 KM ohne Getriebeöl wieder 1.725,-€ Brutto kosten soll ? Wenn es so ist dann ist es so. Möchte nur nicht abgezockt werden.

Danke für Eure Antworten. Heiko aus Eastfreezland

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 13:30
von Volker
Hallo Heiko aus Eastfreezland,
erst einmal ist es bei allen Marken normal dass das Oel beim Händler wesentlich mehr kostet als auf dem freien Markt.
Ich kann es mir nicht erklären, vermutlich denken einige nicht nach und geben den Auftrag unbedacht an den Händler.
Ich lasse meine Jahreswartungen bei Aston Martin (Royal Motors) in Köln machen und darf mein Oel mitbringen.
Ich habe den Wagen vor 3 Jahren mit 5 Jahren auf dem Buckel gekauft und keine der drei Inspektionen hat mehr als €1,300 gekostet (plus rund €100 fürs Oel im Internet).
Allerdings weiss ich nicht, ob der Umfang der 4-Jahresinspektion viel grosser als derjenige der 5-, 6- oder 7-Jahresinspektion ist, mit denen ich die obige Erfahrung gemacht habe.
Wenn der Umfang der 4-Jahresinspektion in ähnlicher Grössenordnung sein sollte, dann stimme ich Dir zu dass €1,725 brutto schon sehr hochgegriffen ist.
Liebe Grüsse aus der Eifel nach Norden
Volker

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 15:38
von Deichgraf
Lieben Dank für deine Ausführungen. Bin gespannt ob andere hier auch nur um die 1300,- bezahlen.

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 17:36
von Deichgraf
Ich habe mir gerade ein Angebot vom AM nähe Amsterdam geholt ist genauso weit weg von mir wie Hamburg.

Die bieten mir tatsächlich die gleiche Inspektion die bei AM Hamburg inkl. Öl 2.050,-€ kosten soll für 1.100,-€ inkl. Öl an.

Hat jemand Erfahrung mit AM bei Amsterdam ?

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 20:34
von MightyMo
Habe meine Inspektion letztes Jahr in England bei AM Cheltenham machen lassen.
Die hat inkl Öl nur 680 Pfund, also damals rund 800€ gekostet - allerdings ohne Filter, die waren noch prima, wurden daher nicht getauscht.
Denke dieses Jahr schon drüber nach, meine Wartung wieder in England machen zu lassen, wenn wir ohnehin die OMT in Schottland befahren.
Das zu deinem Angebot gespaarte Geld recht da ja fast für die ganze 5-Tages-Tour... :o.

An deiner Stelle würde ich wahrscheinlich AM Amsterdam nehmen... Schreib mal über deine Erfahrung, Amsterdam liegt ja auch auf unserem Weg ;)

Viele Grüße
M

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 07:48
von EvoOlli
In England gibt es übrigens für alle Modelle ab 2012 ein fixed price scheme, dürfte damit bei allen Händlern gleich kosten und ist im Allgemeinen günstiger als hier in Deutschland, die Reise nach England lohnt sich ja sowieso immer :-)

Hier ein Link zu HR Owen mit der Auflistung der Preise als Beispiel, die Preise sind schon inkl. VAT:
http://www.hrowen.co.uk/aston-martin/af ... e-service/

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 09:07
von cc4
Das steht sogar auf der offiziellen Homepage von AML (UK): http://www.astonmartin.com/ownership/servicing#pricing

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 11:28
von holgerk
Moin,

hmm... ich kann auch bestätigen, dass die "kleinen Inspektionen" inkl. Öl bei meinen bisherigen Fahrzeugem (SP10 und V12S) so um die 1.300 € gekostet haben. Und zwar in Hamburg. Teurer wurde es, wenn auch die Luftfilter (Motor und Innenraum) gewechselt wurden, wegen der Teile und des Arbeitsaufwands.

Obwohl Aston Martin im Wartungsheft (siehe im Handbuch einen der letzten Abschnitte) für je Inspektion eine Vorgabe macht, welche Arbeiten zu erledigen sind und was zu tauschen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass AM Amsterdam in seinem Angebot die selben Arbeiten und Inhalte abdeckt wie das Hamburger Angebot. Dafür liegen die beiden doch arg weit auseinander. Ich würde das vorab nochmal prüfen.

Viele Grüße
Holger

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 12:03
von Monteverdi
Hallo Heiko,

die Freundlichen geben in der Regel Pauschalpreise für verschiedene Wartungsintervalle ab - mit enormen, oft unerklärlichen Schwankungen und manchmal glaube ich, die werden gewürfelt :)

Diese undurchsichtigen "Spielchen" beobachte nun u.a. auch seit über 10 Jahren bei den AM Werkstätten und gehe mit meinen Wagen nach Ablauf der Werksgarantie für meine z.T. geringen KM Leistungen mit 3T Km p.a. und normal Fahrweise folgendermaßen vor:

Zunächst lasse ich mir einen Kostenvoranschlag für die Grundwartung mit der seitens AM vorgegebenen Std.-Zahl - also dem 1. Jahr - anbieten und mit den weiteren, entsprechenden Optionen, die lt. AM Vorgabe für das jeweilige Jahr fällig wären - z.B. Diff.-Öl-Wechesl, Luftfilter, Kühlwasser etc.

Nach einem selbst aufgestellten Plan - entsprechend der KM-Leistung - lasse ich dann die Arbeiten durchführen, die ich für notwendig erachte, z. B. kein Luftfilterwechsel nach 3 Jahren und 9T Km - die Luftfilter setzen sich nicht im Stehen zu etc. (Vorgabe hier: 3 Jahre/48.000 Km)

Wenn man die AM Werkstatt Stundensätze mit ca. 150 - 180,- € bei ø 4h Vorgabe (je nach Alter des Wagens) zum Ansatz bringt, das Öl in den Kofferraum legt und den Jungs sagt, dass die Ölablass Schrauben zu ersetzende Dichtungen haben, dann kommst du ohne Zusatzarbeiten mit ein paar Kleinteilen auf max. 900,- € . . . . . und das klappt.

Sollte man allerdings eine erweiterte AM Garantie besitzen, ist man dem "Inspektions - Wahnsinn" ausgeliefert. Das muß halt jeder für sich selbst entscheiden.

Grundsätzlich denke ich, sollte man sich immer vor Augen halten, dass treue Kunden - insbesondere auch bei AM - nicht auf den Bäumen wachsen und sich unsere AM Händler über jeden KD freuen, der Ihnen die "Stange" hält.

Ich hoffe, dass dir meine Ausführungen weiterhelfen können und wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem deinem Beauty :)

Monteverdi

Re: Inspektionskosten 4 Jahre

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 15:48
von cc4
Monteverdi hat geschrieben: Nach einem selbst aufgestellten Plan - entsprechend der KM-Leistung - lasse ich dann die Arbeiten durchführen, die ich für notwendig erachte, z. B. kein Luftfilterwechsel nach 3 Jahren und 9T Km - die Luftfilter setzen sich nicht im Stehen zu etc. (Vorgabe hier: 3 Jahre/48.000 Km)
Nach AML UK Vorgabe sind Luft- und Pollenfilter sowieso (beim V8) nur nach Laufleistung zu wechseln.
http://www.astonmartin.com/ownership/servicing#pricing