Tja, ein Vantage V12 ist halt kein Dacia.SubZero hat geschrieben: ↑Mo 31. Mai 2021, 07:38 Guten Morgen an alle AM Freude,
ich lese hier schon seit längerer Zeit mit und bin begeistert über die breite Expertise, die man hier vorfindet. Da es auch einige Aktivitäten unter Gleichgesinnten gibt, habe ich mich nun zur Anmeldung entschlossen.
Mein Zugang zu Fahrzeugen aus dem Hause Aston Martin lief über ein DB5 Spielzeugauto mit Schleudersitz und diverse James Bond Filme. In freier Wildbahn bekam man AMs ja kaum zu sehen.
2012 hat es mich aber erwischt, als ich zufällig über einen echten Vantage V12 in Hammerhead Silver gestolpert bin. Der stand mitten im Flughafen und man konnte ihn aus nächster Nähe bestaunen.
Von da ab war ich infiziert und auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten. 2017 konnte ich dann einen passgenauen Vantage V12 S bei AM in Stuttgart finden. Der Vorbesitzer hatte im Configurator die Kreuzchen an den richtigen Stellen gemacht und deshalb habe ich kurzentschlossen zugegriffen.
Er war nie als Daily-driver gedacht, weshalb ich seitdem auch erst ca. 12000km damit gefahren bin. Aber ich freue mich jedesmal, wenn die ECU im Schacht verschwindet und mich im nächsten Moment die 12 Zylinder kurz anbrüllen um sich sogleich wieder zu beruhigen. Die Emotion Control Unit trägt m.E. ihren Namen zu Recht!
Emotionen bekommt man aber auch, wenn man nach Werkstattaufenthalten die Rechnungen aufmacht...![]()
Noch kurz zu mir: Robert, 50+, anzutreffen in Rhein-Main und Bayern, und ich freue mich auf den Austausch mit Euch.
Beste Grüße
Robert

Bei mir hat es bei diesem Modell nur zu einem V8 gereicht

Tröste Dich, andere in dieser Klasse übertreffen die AM Rechnungen teilweise noch sehr deutlich, auch die von Volkswagen.



Ich glaube ich weiss, wieviel Spass Du mit Deinem schönen Auto hast.
Kann das sein??




LG Thomas